“Es ist Zeit, diese überwiegend körperliche Orientierung hinter uns zu lassen und wieder den ganzen Mensch in den Blick zu nehmen.”

Prof. DDr. C. Schubert

klinische psycho-neuro-immunologie


Die großen Systeme im Wechselspiel - Aufbruch in eine neue Medizin

Das Denken in unserer heutigen Medizin ist sehr stark körperorientiert. Der Zugang in den einzelnen Fachbereichen ist inzwischen so spezialisiert, so zerteilt und fragmentiert, dass die Disziplinen sich kaum begegnen. Jeder Experte stellt seine Diagnose und legt daraus seinen Therapieansatz fest. Und doch ist es immer nur ein Ausschnitt des Ganzen. Unzusammen-hängende Bilder.

Die Wissenschaft der Psycho-Neuro-Immunologie begann in den 1970er Jahren. Das Wechselspiel der großen Regulationssysteme im Körper zu erforschen, ist ihr Anliegen. Wie spielen Psyche, Nervensystem, Immunsystem, Hormonsystem zusammen? Weiter hinaus noch - und das ist grundlegend - welchen Einfluss hat das Umfeld auf diese Systeme, auf den Mensch. Ein Mensch ist kein einzelner Organismus für sich. Wir sollten uns bewusst sein, dass sich der menschliche Körper ständig an seine Umgebung anpasst. Es ist das Umfeld in dem jeder von uns lebt und unsere individuelle Reaktion darauf, die das Schicksal jeder einzelnen Zelle in unserem Inneren bestimmt. Die Wissenschaft geht davon aus, dass 90% der Krankheiten auf körperliche Traumen, Giftstoffe (Toxinen), chronischen Stress bzw. schädliche Gedanken zurückzuführen sind. Wo wird das in Diagnose und Therapie heute miteinbezogen?


Wie ein fein gewebtes Spinnennetz stehen die Systeme im Körper in Beziehung und Verbindung. Jeder beeinflusst jeden. Ständige Kommunikation, Anpassung und Veränderung. Flexibilität zeichnet einen gesunden Organismus aus.

Wir haben enormes Wissen gewonnen in all den Jahren. Auch, wie wir aktiv Einfluss nehmen können. Wertvolles Wissen, das wir uns in diesem Therapieansatz zu Nutze machen.

Die Diagnose, die Befunde, die Symptome, all das ist quasi das Foto - das Foto vom Jetzt-Zustand. Mit diesem Wissen im Hintergrund um die Zusammenhänge versuchen wir den zugehörigen Film zu schreiben. Wie konnte es dazu kommen? Und wie haben eben diese beschriebenen Faktoren und auch andere Einfluss auf das Geschehen? Wo müssen Dinge verändert werden, um den Weg zurück zur Gesundheit zu finden?

Es ist eine therapie, die Zeit und Zuhören erfordert;
wo beidseitiges Vertrauen grundlegend ist;
Wo es darum geht, gemeinsam einen Weg zu gehen.

Weiter
Weiter

herzintelligenz